Die Blinds sind beim Texas Hold‘em
Poker schwierige Positionen. Small Blind und Big Blind sitzen links vom Dealer und müssen
in der Runde einen Mindesteinsatz erbringen. Hat es ein Spieler in der Setzrunde auf
diese beiden Beträge im Pot abgesehen, spricht man von einem Angriff auf die Blinds
oder dem Versuch, die Blinds zu stehlen. Ein Spieler in späterer Position kann
versuchen, seinerseits den Pot zu beanspruchen und die Blinds zu verteidigen. Verbleiben
nur Small Blind und Big Blind in der Runde, kommt es zum Blinds Battle, einem Gefecht
der Blinds. Im folgenden Poker Strategie Artikel erklären wir Ihnen die
unterschiedlichen Spielsituationen und geben Ihnen taktische Tipps und Tricks für
Angriff und Verteidigung der Blinds und das Blinds Battle.
Drei Spielsituationen rund um die Blinds
Blinds stehlen
Bei Texas Hold'em Poker sind Small Blind und dann Big Blind als letzte Spieler in der Preflop Setzrunde an der Reihe, müssen jedoch nach dem Flop Out of Position als erste einen Spielzug durchführen. Das bringt den Nachteil mit sich, dass noch kein Spieler auf den Flop reagiert hat und somit noch keine Informationen über die aktuelle eigene Hand aus Hole und Board Cards preisgegeben hat. Gab es vor dem Flop noch keine Action, kann der Dealer oder ein anderer Spieler in später Position einen Angriff starten. Mit einem Preflop Raise versucht der Angreifer, die Blinds zum Fold zu bewegen, um die Mindesteinzahlungen im Pot noch vor dem Flop einzustreichen. Gelingt das Manöver, hat der Spieler erfolgreich die Blinds gestohlen.
Das Stehlen der Blinds ist nur aus später Position möglich und wenn Sie als erster in den Pot einzahlen.
Blinds verteidigen
Als Small Blind oder Big Blind muss ein Spieler einen Angriff auf den Pot trotz der nachteiligen Position in der Setzrunde nach dem Flop natürlich nicht einfach hinnehmen. Die Verteidigung als Spielzug kann unterschiedlich ausfallen: Sie können etwa einen Preflop Raise mit einem Re-Raise kontern. Oder aber Sie callen den Raise nur und agieren nach dem Flop mit einem Raise, entweder weil Sie tatsächlich auf dem Board etwas getroffen haben, oder als Bluff.
Blinds Battle
Ein Kampf der Blinds ist dann gegeben, wenn Preflop keine Action stattfindet und die Spieler in früher, mittlerer und später Position bis zum Small Blind aussteigen. Entschließt sich der Small Blind nun zum Call oder Raise und verbleibt damit im Pot, kommt es zum Blinds Battle. Die Entscheidung kann dabei schon Preflop oder erst nach dem Flop fallen.
„Der Poker Fachbegriff Blinds Stehlen oder auch "Blind Stealing" wird verwendet, wenn ein Spieler in später Position Preflop durch einen Raise die beiden Blinds im Pot für sich beansprucht. Das Verteidigen der Blinds, ein Blind Defense, ist der Versuch des Small Blinds oder Big Blinds, im Pot zu bleiben. Von einem Blinds Battle, einem Gefecht der Blinds, spricht man, wenn nur Small Blind und Big Blind gegeneinander um den Pot kämpfen.“
Poker Strategie: Blinds Angriff
Der Spielzug des Stehlens der Blinds besteht darin, vor dem Flop selbst mit schwächerer Hand zu setzen, um Small Blind und Big Blind aus der Runde zu drücken. Sind Sie darauf aus, die Blinds zu stehlen, müssen die Umstände passen:
Sie befinden sich in später Position, spielen also als Cutoff, Button oder auch Small Blind.
Alle Spieler vor Ihnen sind aus der Runde ausgestiegen, Ihr Einsatz ist also der erste.
Führen Sie den Angriff aus einer vorderen Position aus, besteht die Chance, dass ein Spieler nach Ihnen mit einer guten Hand oder einem Bluff ebenfalls in den Pot einsteigt.
Als Angreifer können Sie auf Widerstand stoßen, da Ihre Gegner entweder etwas auf der Hand haben oder die Blinds verteidigen wollen. Erhöht ein Spieler in einer Position nach Ihnen, müssen Sie Ihre Karten bewerten: Entweder es lohnt sich, noch den Flop zu sehen, oder aber Ihnen bleibt nur ein Fold. Kommt es zu mehreren Calls, spielen Sie Ihre Hand entsprechend der Stärke. Bei einem Heads-Up Pot setzen Sie nach dem Flop und warten einen Widerstand ab. Schaffen Sie es damit nicht, den Gegner aus dem Pot zu drängen, sollten Sie nur mit einer guten Made Hand weiterspielen.
Handkarten für einen Blinds Angriff
Die folgende Tabelle gibt Ihnen eine grobe Übersicht, mit welchen Handkarten ein Angriff auf die Blinds in Frage kommt.
POSITION | HANDKARTEN |
---|---|
Cutoff | AJ, KQ, 99-66 |
Button | AJ, A10, KQ, KJ, K10, QJ, 99-22 |
Small Blind | AJ, A10, A9, A8, KQ, KJ, K10, K9, QJ, Q10, 99-22 |
Blinds stehlen bei Turnieren und Cash Games
Sind Sie auf die Blinds aus, funktioniert das Stehlen besser bei Sit'n'Go und Multi-Table Turnieren als bei Cash Games. Sind Sie knapp an Chips, können Sie bei einem Turnier mit ein paar erfolgreich gestohlenen Blinds Ihren Stack aufbessern. Beachten Sie jedoch, dass zu Beginn eines Turniers die Blinds im Vergleich zu Ihrem Stack relativ gering ausfallen und sich der Aufwand kaum lohnt. Bei geringen Blinds werden Sie häufig mit einem Call rechnen müssen. Erst in einer späteren Turnierphase kann das aggressive Angreifen der Blinds Ihren Gegnern ernsthaften Schaden in der Form von verlorenen Chips zufügen.
Bei Cash Games sind die Blinds für gewöhnlich im Vergleich zum Stack relativ gering. Wirklichen Profit können Sie mit dem Stehlen der Blinds also nicht erspielen und Sie sollten noch ein paar weitere Spielzüge auf Lager haben. Wenn Sie das Manöver jedoch mit Bedacht einsetzen und Ihre Gegner in den Setzrunden nach dem Flop ausspielen können, sollten Sie hin und wieder einen Angriff auf die Blinds wagen.
Fast Fold Poker
Wenn Sie eine Fast Fold Poker Variante wie Zoom Poker spielen, sieht es mit dem Stehlen der Blinds ganz anders aus. Durch den schnellen Wechsel von Tisch zu Tisch haben Ihre Gegner keinen Read auf Sie und können folglich nicht wissen, dass Sie bereits seit mehreren Händen die Blinds attackieren. Viele Spieler warten auf gute Handkarten. Ist niemand in den Pot eingestiegen, können Sie aus einer späten Position einen Angriff starten. Anders herum können Sie als Button oder Big Blind ebenfalls auf die Blinds aus sein.